Google Ads Audit
Der TÜV für Ihren Google Ads Account
Effizienterer Budgeteinsatz - mit einem Google Ads Audit vom Experten
Das Google Ads System ist darauf ausgelegt, Werbetreibende zur Nutzung automatisierter Kampagnenformate und systemeigener Empfehlungen zu bewegen. Das vordergründige Ziel ist die Verbesserung der Kampagnenleistung, das übergeordnete Ziel von Google besteht jedoch darin, die eigenen Werbeeinnahmen zu erhöhen. Empfehlungen und Voreinstellungen ungeprüft zu übernehmenn kann also schnell teuer werden. Wer wenig Erfahrung mit der Plattform hat, übernimmt oft voreingestellte Optionen, setzt einen Haken an der falschen Stelle oder vertraut auf Vorschläge von Google, die nicht zur eigenen Zielsetzung passen. Das führt häufig zu einem ineffizienten Budgeteinsatz und zu Streuverlusten in der Werbewirkung.
Als unabhängiger Google Ads Experte mit über 15 Jahren Erfahrung prüfe ich Ihre Kampagnen auf Herz und Nieren. Ich zeige Ihnen auf, wie Sie Ihr Budget zielgerichtet und wirkungsvoll einsetzen können.
Ein externer Blick ist Gold wert
Im Tagesgeschäft fehlt oft der neutrale Abstand, um bestehende Strukturen objektiv zu hinterfragen. Wer regelmäßig mit denselben Kampagnen arbeitet, entwickelt Routinen und Annahmen, die eine kritische Überprüfung erschweren. Ein unabhängiger, externer Blick bringt neue Perspektiven, erkennt blinde Flecken und hinterfragt gewohnte Vorgehensweisen.
Dabei geht es mir nicht darum, die Fähigkeiten der betreuenden Agentur oder der Inhouse Kollegen, die die Kampagne betreuen, in Frage zu stellen. Vielmehr will ich helfen, die Performance langfristig zu optimieren.
Warum sich ein Google Ads Audit lohnt
- Schon ein falsch gesetzter Haken kann teuer werden – Dank meiner über 15-jährigen Erfahrung erkenne ich Fehler in den Kampagneneinstellungen, die Ihnen im schlimmsten Fall jeden Monat einige hundert Euro kosten.
- Eine Zweitmeinung hat noch nie geschadet – Sie sind eigentlich ganz zufrieden mit der Performance Ihrer Google Ads Kampagne? Dann machen Sie oder Ihre Agentur gute Arbeit. Dennoch gibt es in fast allen Fällen noch Optimierungspotenziale.
- Ein Google Ads Audit gibt Sicherheit - Auch wenn alles sehr gut läuft, gibt das Audit die beruhigende Sicherheit, dass Ihre Kampagnen wirklich optimal eingestellt sind – ähnlich wie beim TÜV fürs Auto.

Stefan Lang
15 Jahre Google Ads Erfahrung
Schon seit vielen Jahren bin ich im Online Marketing Bereich tätig, mit dem Schwerpunkt auf Google Ads. Dabei beobachte ich immer wieder Interessenkonflikte zwischen Google und den werbenden Unternehmen. Während die Unternehmen einen maximalen Werbeerfolg erzielen wollen, ist Google bestrebt, die Werbeeinnahmen aus dem Google Ads System zu maximieren. Als objektiver Experte versuche ich das Beste aus Ihren Google Ads Kampagnen herauszuholen.
Ein Grundsatz gilt für mich immer. Nicht alles, was neu ist und als „Best Practice“ verkauft wird, erhöht zwangsläufig die Leistung der Kampagnen. Es gibt viele neue Features, die einen Mehrwert darstellen, aber auch solche, die vor allem die Kosten in die Höhe treiben.
So läuft ein Google Ads Audit ab – In drei Schritten zu besseren Ergebnissen
1. Prüfung des Google Ads Accounts
Ihr gesamter Google Ads Account wird von mir sorgfältig und kritisch unter die Lupe genommen – von den Kampagneneinstellungen, der Kampagnenstruktur und dem Aufbau, über Zielgruppen, Keywords, Anzeigentexten, Gebotsstrukturen, bis hin zum Conversiontracking.
2. Dokumentation der Ergebnisse
Alle Auffälligkeiten und Potenziale werden von mir in einem schriftlichen Dokument festgehalten. Sie werden priorisiert und mit konkreten und verständlichen Handlungsempfehlungen versehen.
3. Gemeinsame Ergebnisbesprechung
In einem persönlichen Online Meeting gehen wir die Ergebnisse gemeinsam Schritt für Schritt durch, klären alle offenen Fragen und priorisieren die nächsten Schritte.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
- Was kostet ein Google Ads Audit?
Die Kosten für einen Google Ads Audit belaufen sich auf 280 €. Sie erhalten dafür eine schriftliche Dokumentation der Ergebnisse mit Priorisierungen und klaren Handlungsempfehlungen. Das Audit besprechen wir gemeinsam in einem Online Meeting. Erfahrungsgemäß haben sich die Kosten sehr schnell bezahlt gemacht. Denn schon ein falsch gesetzter Haken oder eine fehlerhafte Ausrichtung der Kampagnen können jeden Monat Kosten von mehreren hundert Euro verursachen.
- Für wen lohnt sich ein Google Ads Audit?
Ein Google Ads Audit lohnt sich für alle, die sicherstellen möchten, dass ihr Werbebudget effizient eingesetzt wird. Wenn Sie bspw. jeden Monat durch falsche Kampagneneinstellungen 100 Euro einsparen können, dann hat sich das Google Ads Audit bereits nach zwei Monaten bezahlt gemacht.
Besonders sinnvoll ist ein Audit für:
- Unternehmen, die bereits Google Ads schalten, aber mit den Ergebnissen unzufrieden sind
- Unternehmen, die bereits Google Ads schalten und die sich eine zweite Meinung einholen wollen
- Wir sind mit unseren Google Ads Ergebnissen zufrieden, brauche ich trotzdem einen Audit?
Ja, auch wenn Sie mit Ihren Ergebnissen zufrieden sind, kann ein Google Ads Audit sinnvoll sein. Denn Zufriedenheit bedeutet nicht automatisch, dass alle Stellschrauben optimal justiert sind – häufig gibt es ungenutzte Potenziale, kleinere Fehler oder veraltete Einstellungen, die unbemerkt bleiben. Zudem ist ein Audit auch dann von Vorteil, wenn alles gut läuft: Es liefert Ihnen die bestätigende Sicherheit, dass Ihr Konto professionell aufgesetzt ist und Sie Ihr Budget effizient einsetzen. Eine neutrale Zweitmeinung schafft Vertrauen und schützt vor teuren Optimierungsfehlern in der Zukunft.
- Wo tauchen die meisten Fehler in einem Google Ads Account auf?
Oft sind globale Einstellungen wie Conversiontracking oder Gebotsstrategien innerhalb der Kampagnen nicht optimal eingestellt. Ein kleiner, unscheinbarer Haken in den Kampagneneinstellungen kann sehr schnell teuer werden. Aber auch auf operativer Ebene bspw. bei Keywords, Zielgruppen, Anzeigen bzw. Anzeigenerweiterungen gibt es oft Optimierungspotenzial.