Google Ads für Baugutachter

REGIONALE SICHTBARKEIT FÜR IHRE DIENSTLEISTUNGEN

Werden Sie sichtbar in Ihrer Region mit zielgerichteter Google Werbung

Der Bedarf an unabhängigen Baugutachtern und Bausachverständigen wächst stetig – ob beim Immobilienkauf, bei Baumängeln oder Sanierungen. Viele Menschen sind verunsichert, wollen kostspielige Fehler vermeiden und suchen aktiv nach Experten, die Bauschäden professionell beurteilen können. Werden Sie mit Ihrem Sachverständigenbüro oder Ingenieurbüro dort sichtbar, wo potenzielle Kunden nach Hilfe suchen – und sichern Sie sich Anfragen und Aufträge in Ihrer Region.

Profitieren Sie von einem erprobten, standardisierten Konzept

Online Werbung für Baugutachter funktioniert in Bayern genauso wie in Hessen oder Rheinland-Pfalz. Profitieren Sie von meinen Erfahrungen und einem erprobten, standardisierten Konzept, das auch für Ihre Stadt oder Region funktioniert.

Die Kombination aus meiner fachlichen Expertise im Online Marketing und der Kenntnis der Zielgruppe der nach Bausachverständigen suchenden Personen verschafft Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einem Markt mit hoher Wettbewerbsdichte.

Vorteile von Online Werbung

Polish_20211217_235019735

Stefan Lang

15 Jahre Erfahrung im Online Marketing mit dem Schwerpunkt Baugutachter

Ich habe mich auf die Vermarktung von Baugutachtern und Bausachverständigen mit Google Ads spezialisiert. Ich kenne den Markt, die Suchintentionen Ihrer potenziellen Kunden, die passenden Keywords – und weiß genau, was funktioniert und was nicht. Ich sorge dafür, dass Ihre Google-Anzeigen fachlich und rechtssicher formuliert sind und Ihre Landingpage die richtigen Inhalte bietet, um Vertrauen aufzubauen und qualifizierte Anfragen zu generieren. Selbstverständlich garantiere ich Ihnen Gebietsschutz: Ich nehme keine weiteren Kunden in Ihrer Zielregion an.

Profitieren Sie von meiner 15-jährigen Erfahrung im Online-Marketing und sorgen Sie dafür, dass Ihre Gutachterleistungen dort sichtbar werden, wo sie wirklich gebraucht werden. Die komplette Einrichtung Ihrer Google Ads Kampagne ist für Sie kostenlos.

So funktioniert Online Werbung für Bausachverständige

Ob Sie Bauschäden beurteilen, Immobilien vor dem Kauf bewerten, energetische Sanierungen begleiten oder als Gutachter vor Gericht tätig sind – für jede Ihrer Leistungen erstelle ich gezielte Google-Anzeigen. Diese basieren auf einem definierten Keyword-Set, das nur Suchbegriffe enthält, die tatsächlich Anfragen und Aufträge bringen. So wird Ihre Werbung nicht nur sichtbar, sondern auch hocheffizient und wirtschaftlich.

Die Anzeige wird nur in einem zuvor definierbaren regionalen Umkreis geschaltet – genau dort, wo Ihre potenziellen Auftraggeber suchen. Bieten Sie spezielle Leistungen wie Kaufberatung, Baubegleitung, Beweissicherung oder Gerichtsgutachten an? Oder verfügen Sie über besondere Qualifikationen und Zertifikate? Diese Merkmale können gezielt in den Anzeigen hervorgehoben werden. Gleichzeitig werden irrelevante Suchbegriffe – etwa Kombinationen mit „Job“, „Ausbildung“ oder „Gutachten kostenlos“ – von Anfang an ausgeschlossen. So wird Ihr Werbebudget präzise eingesetzt und nur für wirklich relevante Anfragen genutzt.

So ist der Ablauf – Mehr Sichtbarkeit in fünf Schritten

1. Definition der zu bewerbenden Themen

Wir definieren gemeinsam, welche Ihrer Gutachterleistungen im Fokus stehen sollen. Möchten Sie z. B. gezielt mehr Aufträge im Bereich Kaufberatung oder Bauschadenbewertung generieren, konzentrieren wir die Online-Werbung genau darauf. Leistungen, die Sie aktuell nicht weiter ausbauen möchten – etwa Gerichtsgutachten oder energetische Beratung – lassen wir bewusst außen vor. So bleibt Ihre Werbung klar, fokussiert und wirkungsvoll.

2. Definition der Landingpages

Wir schauen uns gemeinsam Ihre Website an und definieren die Landingpages, die für die Online Werbung in Frage kommen. Gleichzeitig gebe ich Ihnen wichtige Tipps, wie Sie die Zielseiten anpassen können, um den Werbeerfolg zu maximieren. Auch in Bezug auf SEO gibt es oft noch Optimierungsmöglichkeiten

3. Definition der Werberegion

Wir legen gemeinsam den Umkreis oder die Städte fest, in denen Sie mit Ihrer Anzeige erscheinen möchten. Die Werberegion kann frei gewählt werden, aber auch jederzeit neu definiert werden.

4. Konzeptbesprechung

Sie erhalten ein Werbekonzept, das wir gemeinsam besprechen und abstimmen. In dem Konzept werden alle zuvor definierten Maßnahmen festgehalten. Natürlich in verständlicher Sprache und ohne komplizierte Fachbegriffe. Auch die Werbeanzeigen und den Start der Kampagne besprechen wir.

5. Start der Kampagne

Wir starten die Kampagne und bleiben in engem Austausch. Sie erhalten ein monatliches Reporting über die Leistung der Kampagne. Änderungen an der Ausrichtung, den Anzeigen oder am Budget lassen sich jederzeit durchführen.

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Die monatlichen Werbekosten können flexibel festgelegt und jederzeit neu angepasst werden. Die Budgetempfehlung hängt von einigen Faktoren ab. Dabei kommt es auf die Anzahl der Dienstleistungen an, die Sie bewerben möchten, sowie den Werbezeitplan und den Werbeumkreis.

Das folgende Beispiel gibt Ihnen einen guten Überblick:

Sie bieten Gutachten zu Bauschäden, Kaufberatungen oder baubegleitende Qualitätskontrollen an und richten sich vor allem an private Immobilienkäufer, Eigentümer oder Bauherren. Suchanfragen außerhalb üblicher Bürozeiten – etwa spätabends oder am Wochenende – sind dabei oft weniger relevant. Auch geografisch macht eine klare Eingrenzung Sinn: Wenn Sie sich auf Kunden in Ihrer Stadt und der näheren Umgebung konzentrieren möchten, lässt sich das exakt steuern. Schon mit einem monatlichen Werbebudget von 280 € können Sie Ihre Zielgruppe effektiv erreichen und regelmäßig neue Anfragen generieren.

Erfahrungsgemäß können Sie auf Ihrer Website mit Conversionraten von 2-4 % rechnen. Das bedeutet, wenn Sie pro Monat bspw. 200 Klicks generieren, dann erhalten Sie zwischen 4 und 8 Anfragen per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular. Eine genaue Prognose der Ergebnisse ist natürlich nur sehr schwer möglich, da es noch viele weitere Faktoren gibt, auf die Sie selbst oft keinen Einfluss haben. Hierzu zählen u. a. die Wettbewerbsdichte oder externe Faktoren, wie Markt- und Konjunkturentwicklungen.

Viele Sachverständige und Baugutachter spüren derzeit die Veränderungen am Bau- und Immobilienmarkt deutlich: Es wird weniger gebaut, Finanzierungen werden schwieriger, und auch die Nachfrage nach bestimmten Gutachten sinkt spürbar. Genau in solchen Phasen ist es wichtig, die eigene Sichtbarkeit zu stärken – um gezielt die Anfragen zu erreichen, die weiterhin bestehen. Wer jetzt in seine Online-Präsenz investiert, verschafft sich einen klaren Vorteil gegenüber Wettbewerbern, die abwarten oder auf alte Strukturen setzen. Denn gerade in herausfordernden Zeiten entscheidet eine kluge Positionierung darüber, wer weiterhin regelmäßig beauftragt wird – und wer nicht.

Die Suche nach Sachverständigen läuft meist immer nach dem gleichen Schema ab:

1.

Die Suche hat oft einen regionalen Bezug

Ein Unternehmen oder eine Privatperson aus Münster sucht nach „Baugutachter Münster“, „Bauschaden Gutachten Münster“ oder einfach „Baugutachter beauftragen“. Hier kommen in der Regel nur Anbieter aus der unmittelbaren Umgebung in Betracht, da regionale Nähe für solche Dienstleistungen entscheidend ist.

2.

Die Suche erfolgt zumeist über Google

Nur wenige nutzen Branchenbücher oder soziale Netzwerke für die Suche. Zudem ist die Zielgruppe der Entscheider aktuell noch nicht auf TikTok unterwegs und nutzt auch noch keine KI-Tools. Um sichtbar zu sein, führt also kein Weg an Google vorbei.

3.

Die Sichtbarkeit auf der ersten Seite ist entscheidend

Es werden zumeist Anbieter kontaktiert, die auf der ersten Seite zu finden sind. Kaum jemand macht sich die Mühe, auf der zweiten oder dritten Seite nach passenden Dienstleistern zu suchen. Die Sichtbarkeit auf Seite eins ist daher Pflicht.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name