MESSEKOMMUNIKATION
MACHEN SIE IHREN MESSEAUFTRITT SICHTBAR
So wird die Messe zum Erfolg - mit zielgerichteter Google Werbung
Ob Ihr Messestand ein Erfolg wird, hängt maßgeblich davon ab, wie Sie ihn bewerben. Die höchste Aufmerksamkeit können Sie erzielen, indem Sie genau in dem Moment präsent sind, in dem Interessenten und potenzielle Kunden gezielt nach der Messe suchen.
Geben auch Sie jedes Jahr fünf, sechs- oder gar siebenstellige Summen für die Organisation und Durchführung von Fachmessen aus? Wenn ja, dann sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass Interessenten und Kunden von Ihrem Messestand erfahren. Die Kosten für Online Werbung machen zudem nur einen Bruchteil dessen aus, was Sie für den Messeauftritt bezahlen.
Noch lange bevor die Messe beginnt, suchen bereits viele Interessenten online nach der Fachmesse. Das ist Ihre potenzielle Zielgruppe. Die Unternehmen planen dabei ihren Messebesuch und suchen sich interessante Firmen heraus. Seien Sie sichtbar und überzeugen Sie mit Ihrem Angebot vor Ihren Mitbewerbern.
Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil
Besetzen Sie eine Nische im Online Marketing – Viele Unternehmen bewerben Ihren Messeauftritt nicht oder nutzen noch klassische Formate wie PR und Anzeigen in Fachzeitschriften. Nutzen Sie diesen Wettbewerbsvorteil für sich. Und vor allem seien Sie Ihrer Konkurrenz immer einen Klick voraus.
Vorteile von Online Werbung in der Messekommunikation
- Abhebung vom Wettbewerb – durch Online Werbung verschaffen Sie sich Vorteile gegenüber Ihren Marktbegleitern. Messebesucher, die ihren Besuch planen, werden bereits im Vorfeld auf Sie aufmerksam
- Hohe Effektivität – durch die gezielte Ausrichtung auf Suchbegriffe im Kontext der Fachmesse, sind die Werbekosten gering und sehr gut planbar, die Werbewirkung extrem hoch
- Kostengünstige Nische – zwischen der Messeplanung und vor dem Messebeginn ist Werbung für Ihre Produktneuheiten sehr sinnvoll. Viele Mitbewerber nutzen keine Online Werbung und sind nicht sichtbar

Stefan Lang
15 Jahre Erfahrung im Online Marketing mit dem Fokus auf Messekommunikation
Ich habe mich auf den Bereich Messekommunikation mit Google Ads spezialisiert. Ich kenne das Werbeumfeld, die Zielgruppe, die relevanten Keywords und weiß, was funktioniert und was nicht. Auch weiß ich, wie eine perfekte Google Anzeige aussehen muss und welche Anforderungen eine Landingpage erfüllen muss. Interessenkonflikte schließe ich selbstverständlich aus. Ich werde für jede Fachmesse Werbung für maximal einen Aussteller machen.
Profitieren Sie von meiner 15-jährigen Erfahrung und überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall. Die Einrichtung der Google Ads Kampagne übernehme ich gratis für Sie.
So funktioniert Online Werbung für Fachmessen




Für jede Messe werden spezifische Anzeigen erstellt. Diese basieren auf einem Set an Keywords, welches nur zielführende Keywords im Kontext der Messe enthält. Nicht zielführende Keyword-Kombinationen werden bereits im Vorfeld aus der Kampagne ausgeschlossen, z. B. „anfahrt“, „öffnungszeiten“, „hotel“, „adresse“, etc.
Die Anzeige ist immer auf das zuvor eingegebene Keyword abgestimmt, zum Beispiel: „bauma münchen“. Kosten entstehen nur bei einem Klick auf die Anzeige. Sie verlinkt auf Ihre Website bzw. eine zuvor definierte Unterseite Ihrer Website, idealerweise eine Landingpage für die beworbene Messe.
Ich helfe Ihnen gerne vor dem Start der Online Werbung die Landingpages inhaltlich und technisch zu optimieren. Dadurch lässt sich die Nutzererfahrung verbessern und in Bezug auf SEO ergeben sich bessere Rankings.
So ist der Ablauf – Mehr Sichtbarkeit in vier Schritten
1. Definition der zu bewerbenden Messen
Wir definieren gemeinsam die Messen, die Sie bewerben möchten. Wir besprechen das Budget und den Kampagnenzeitraum. Online Werbung ist vor allem in den drei Monaten vor Messebeginn sinnvoll. Die Größe der Messe hat Einfluss auf die Budgetempfehlung.
2. Definition der Landingpages
Wir schauen uns gemeinsam Ihre Website an und definieren die Landingpage, die für die Online Werbung in Frage kommt. Gleichzeitig gebe ich Ihnen wichtige Tipps, wie Sie die Zielseiten anpassen können, um den Werbeerfolg zu maximieren. Auch in Bezug auch SEO gibt es oft noch Optimierungsmöglichkeiten.
3. Konzeptbesprechung
Sie erhalten ein Werbekonzept das wir gemeinsam besprechen und abstimmen. In dem Konzept werden alle zuvor definierten Maßnahmen festgehalten. Natürlich in verständlicher Sprache und ohne komplizierte Fachbegriffe. Auch die Werbeanzeigen und den Start der Kampagne besprechen wir.
4. Start der Kampagne
Wir starten die Kampagne und bleiben in engem Austausch. Sie erhalten ein monatliches Reporting über die Leistung der Kampagne. Änderungen an der Ausrichtung, der Anzeigen oder am Budget lassen sich jederzeit durchführen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen
- Was kostet Google Werbung für Fachmessen?
Die monatlichen Werbekosten können flexibel festgelegt und jederzeit neu angepasst werden. Die Budgetempfehlung hängt von einigen Faktoren ab. Dabei kommt es vor allem auf die Größe der Messe an sowie den Kampagnenzeitraum.
Das folgende Beispiel gibt Ihnen einen guten Überblick.
- Mit welchen Ergebnissen kann ich rechnen?
Erfahrungsgemäß können Sie mit Conversionraten von 2-4 % rechnen. Das bedeutet, wenn Sie pro Monat bspw. 200 Klicks generieren, dann sind das etwa zwischen 4 und 8 Personen, die einen Messetermin vereinbaren oder Ihren Messestand besuchen wollen. Eine genaue Prognose der Ergebnisse ist natürlich nur sehr schwer möglich, da es noch viele weitere Faktoren gibt, auf die Sie selbst oft keinen Einfluss haben.
- Haben Besucher, die nach einer Fachmesse suchen, wirklich Interesse an meinen Produkten?
Viele Personen, die nach einer Fachmesse suchen, haben tatsächlich kein unmittelbares Interesse an Ihren Produkten und Lösungen. Dennoch gibt es immer Suchende, für die Ihre Lösungen interessant sein können. Schließlich planen sie den Besuch einer Messe, auf der Sie als Aussteller eine potenzielle Lösung anbieten können. Auch der Brandingeffekt ist nicht zu unterschätzen. Wenn Sie im Kontext der Messe mit Ihrer Anzeige präsent sind, dann hat das eine positive Werbewirkung, für die Sie nur dann zahlen, wenn ein Nutzer auf Ihre Anzeige klickt.