Jeder kennt das, man ist seit vielen Jahren bei seinem Hausarzt, den man natürlich gut kennt und den man, außer bei einem örtlichen Umzug, nicht einfach so wechselt. Anders sieht das bei spezifischen Beschwerden aus. Hier beginnen die meisten Menschen die gezielte Suche im Internet, bzw. bei Google. Dabei werden zunächst ganz oben die Google My Business Einträge ausgespielt, diese werden auch in Google Maps angezeigt. Auf Basis des eigenen Standortes, spielt Google automatisch lokale Ergebnisse aus. Sucht jemand aus Bremen nach “Augenarzt”, werden Augenärzte aus Bremen angezeigt, einer Person aus Köln werden hingegen jene aus Köln angezeigt. Ganz wichtig ist es im sog. “Local Pack”, das sind die direkt angezeigten Ergebnisse (meistens drei) zu erscheinen. Zwar kann der Nutzer auf “Mehr Orte” klicken, um weitere Ärzte zu sehen, dennoch ist es von Vorteil, hier möglichst direkt im Sichtfeld gelistet zu sein.